Kurs: Bein-Hüfte-Knie

Dieser Kurs bietet eine spezielle Gymnastik für Menschen mit Knie- und Hüftproblemen, vor allem bei Arthrosen und zur Nachsorge. Er beinhaltet Übungen zur Verbesserung aller Funktionen nach einer Operation von Knie und Hüfte, aber auch für das Training von Kraft, Koordination, Beweglichkeit und Balance. Die Gangsicherheit im Alltag wird für einen längeren Erhalt der Selbständigkeit gestärkt.

Die Einschreibung kann das ganze Jahr stattfinden. Bezahlt werden immer 12 Einheiten per Bankeinzug. Der Kurs läuft das ganze Jahr hindurch mit Ausnahme unserer Ferienzeiten. Rufen Sie uns an, um zu erfahren ob noch Plätze frei sind – einmal Schnuppern ist umsonst.

Leitung:
Regine Schäfer, Physiotherapeutin

Termine:
Donnerstag, 10:40 – 11:25 Uhr

Kursgebühr:
64,00 € / 48,00 € (Mitglieder) für je 12 Einheiten (Bankeinzug)

Anmeldung:
bei freien Plätzen immer möglich

Bitte beachten Sie unsere wichtigen Informationen und AGB´s

Wir bieten berechtigten Personen 50 % Ermäßigung auf unsere Kurse

Kurs: Bewegungstraining für Männer

Speziell für Männer bieten wir dieses Training zum Kräftigen, Mobilisieren, Dehnen, Entspannen und zur Verbesserung der Koordination an.

Die Einschreibung kann das ganze Jahr stattfinden. Bezahlt werden immer 12 Einheiten per Bankeinzug. Der Kurs läuft das ganze Jahr hindurch mit Ausnahme unserer Ferienzeiten. Rufen Sie uns an, um zu erfahren ob noch Plätze frei sind – einmal Schnuppern ist umsonst.

Leitung:  
Regine Schäfer, Physiotherapeutin

Termine:
Donnerstag, 11:45 – 12:30 Uhr

Kursgebühr:   
64,00 € / 48,00 € (Mitglieder) für je 12 Einheiten; Bankeinzug

Anmeldung:   
bei freien Plätzen immer möglich

Bitte beachten Sie unsere wichtigen Informationen und AGB`s

Wir bieten berechtigten Personen 50 % Ermäßigung auf unsere Kurse

Kurs: Schonwirbelsäulengymnastik (auch bei Parkinson)

Schonwirbelsäulengymnastik ist eine leichte Gymnastik, die speziell auf die Bedürfnisse von motorisch unsicheren oder eingeschränkten Teilnehmerinnen und Teilnehmern abgestimmt ist. Sie eignet sich auch für Parkinsonpatientinnen und -patienten. Ob der Kurs für Sie passt, finden Sie am besten in einem Schnuppertermin heraus.

Die Einschreibung kann das ganze Jahr stattfinden. Bezahlt werden immer 12 Einheiten per Bankeinzug. Der Kurs läuft das ganze Jahr hindurch mit Ausnahme unserer Ferienzeiten. Rufen Sie uns an, um zu erfahren ob noch Plätze frei sind – einmal Schnuppern ist umsonst.

Leitung:   
Sigrid Killisch, Physiotherapeutin

Termine:   
Freitag, 09:50 – 10:35 Uhr

Kursgebühr:   
64,00 € / 48,00 € (Mitglieder) für je 12 Einheiten (Bankeinzug)

Anmeldung:      
bei freien Plätzen immer möglich

Bitte beachten Sie unsere wichtigen Informationen und AGB´s

Wir bieten berechtigten Personen 50 % Ermäßigung auf unsere Kurse

Kurs: Flötengruppe

Spaß an Musik ist die einzige Voraussetzung, die man zu diesem Kurs mitbringen sollte. Neue Interessierte sind herzlich willkommen!

Leitung:
Margarete Wittenberg, Flötenlehrerin

Termine:
in der Regel jeden Montag, 10:15- 11:15Uhr außer in den bayerischen Schulferien

Kosten:
6,00 € pro Einheit

Anmeldung:
Margarete Wittenberg, Tel: 09131 502387

Kurs: Malkreis – Die Leichtigkeit des Aquarells

Seit 30 Jahren besteht der Malkreis in unserem Hause, wo schon viele Talente – egal welchen Alters – entdeckt und gefördert wurden. Jede und jeder ist willkommen, der Freude hat am Aquarell-Malen. Immer wieder beschäftigen uns dabei Motive aus der Natur. Dabei ist das besondere am Aquarell die Transparenz und Leichtigkeit der Farben, die in diesem Kurs neben anderen Techniken vermittelt werden. Die Themen sind Landschaft, Stillleben, Porträt und abstrakte Malerei. EinsteigerInnen werden fundiert eingeführt.

Leitung:
Klemens Wuttke, akademischer Maler

Termine:
in der Regel jeden Montag, 15:30 – 17:30 Uhr (genaue Termine bei Anmeldung)

Kosten:
12,00 € pro Einheit

Anmeldung:
Klemens Wuttke, Tel. 0911 5401828

 

Selbsthilfegruppe Tinnitus Erlangen Stadt und Land

Wir sind eine Selbsthilfegruppe von Betroffenen unter dem Dach der Deutschen Tinnitus – Liga e.V. Bei uns bekommen Sie Hilfe zur Selbsthilfe durch Information und Aufklärung über das Phänomen Tinnitus, durch Beratung und verständnisvolle Begleitung auf dem Weg zu seiner Bewältigung.

Termine:
jeden 3. Mittwoch im Monat, 18:00 – 19:30 Uhr, außer in den Ferienzeiten von Dreycedern

Kosten:
1,50 € pro Person und Abend

Kontakt:
Sabine Schoen, Tel. 09131 41243

Weitere Informationen zur Selbsthilfegruppe sind auch auf der Homepage der Tinnitus-Selbsthilfe Erlangen Stadt und Land zu finden: http://tinnitus-shg-erlangen.de/