Weiche Strümpfe, wertvolle Handschuhe – mit der Ankunft der Hugenotten im Jahr 1686 änderte sich einiges für die Stadt Erlangen. Die französischen Glaubensflüchtlinge hatten neue Handwerke im Gepäck. Welche Vorteile bot der Strumpfwirkerstuhl? Wie wird aus dem Wirkstück ein Strumpf? Welches Leder benutzte man für die teuren Glacé-Handschuhe? Wie stellte man sie her? Auf diese Fragen gibt die Ausstellung des Stadtmuseums mit Tastobjekten eine Antwort. Zudem können sich die Teilnehmenden austauschen, mit welchen Handarbeiten oder Tätigkeiten sie sich gerne beschäftigen und warum.
Termine: Mittwoch 11.06.2025, 16:00 – 17:30 Uhr
Ort: Stadtmuseum Erlangen, Martin-Luther-Platz 9, 91054 Erlangen
Leitung: Ingrid Moor, Kunstvermittlung Kunstpalais
Kosten: 7€
Anmeldung: erforderlich unter 09131 90768-00 oder info@dreycedern.de