Neben Beratung, Information und Entlastung von Angehörigen und Menschen mit Depression bieten wir vielfältige Veranstaltungen an. Diese finden Sie hier:
https://dreycedern.de/wp-content/uploads/2017/05/logo-dreycedern-erlangen.png00Petra Mahrhttps://dreycedern.de/wp-content/uploads/2017/05/logo-dreycedern-erlangen.pngPetra Mahr2017-11-02 12:18:292022-04-06 12:13:08Gesprächskreis "Mittelpunkt" für ältere Menschen mit Depressionserfahrung
Sie suchen eine sinngebende, ehrenamtliche Tätigkeit? Sie wünschen sich Kontakt und Austausch mit älteren Menschen? Sie möchten gerne Menschen mit Depression stundenweise unterstützen? Ehrenamtliche Wegbegleiter*innen bringen Freude und Abwechslung in den Alltag von älteren Menschen mit Depression. Die gemeinsame Zeit kann ganz nach den Wünschen, Fähigkeiten und Interessen beider Seiten gestaltet werden. Wir bieten Ihnen […]
https://dreycedern.de/wp-content/uploads/2017/05/logo-dreycedern-erlangen.png00Petra Mahrhttps://dreycedern.de/wp-content/uploads/2017/05/logo-dreycedern-erlangen.pngPetra Mahr2017-11-02 12:18:292021-09-10 10:15:26Werden Sie Wegbegleiter*in für ältere Menschen mit Depression!
Gut zureden oder in Ruhe lassen? Viele Menschen fühlen sich hilflos im Umgang mit depressiv erkrankten Angehörigen. Eine Studie untersucht derzeit, wie ein Online-Programm Angehörige unterstützen kann. Dafür werden enge Bezugspersonen von depressiven Erwachsenen gesucht, die das Online-Programm testen und Fragen dazu beantworten. Was wird erforscht? Ein Online-Selbsthilfeprogramm, das Informationen vermittelt, wie Sie Ihren depressiven […]
https://dreycedern.de/wp-content/uploads/2017/05/logo-dreycedern-erlangen.png00Petra Mahrhttps://dreycedern.de/wp-content/uploads/2017/05/logo-dreycedern-erlangen.pngPetra Mahr2017-11-02 12:18:292021-06-16 11:57:02Online-Studie: WESPA-Projekt / Gemeinsam durch die Depression
https://dreycedern.de/wp-content/uploads/2017/05/logo-dreycedern-erlangen.png00Petra Mahrhttps://dreycedern.de/wp-content/uploads/2017/05/logo-dreycedern-erlangen.pngPetra Mahr2017-11-02 12:18:292022-04-06 10:41:23Inklusiv: Bewegung und Begegnung - Spaziertreff für jung und alt
https://dreycedern.de/wp-content/uploads/2017/05/logo-dreycedern-erlangen.png00Petra Mahrhttps://dreycedern.de/wp-content/uploads/2017/05/logo-dreycedern-erlangen.pngPetra Mahr2017-11-02 12:18:292022-04-06 12:17:25Telefonsprechstunde "Ich habe eine Frage zur Depression im Alter"
Vortrag „Depression: erkennbar und behandelbar“
/in DiA, Veranstaltungen DiA /von Petra MahrMittwoch, 22.06.2022, 16:00 – 17:30 Uhr
[Veranstaltungstipp] Kostenfreie Online-Schulung zu Altersdepression bei Pflegebedürftigen
/in Allgemein, Demenz, DiA, Gesundheitsbildung, Veranstaltungen DiA /von Petra MahrOnline-Schulung
Gesprächskreis „Mittelpunkt“ für ältere Menschen mit Depressionserfahrung
/in DiA, Veranstaltungen DiA /von Petra Mahreinmal im Monat, Montag, 15:00 – 16:30 Uhr
Inklusiv: SpielRaum – Begleiteter Spieltreff
/in Allgemein, Demenz, DiA, Gesundheitsbildung, Veranstaltungen DiA /von Petra Mahri.d.R. jeden 1. und 3. Freitag im Monat, 10:00 – 11:30 Uhr
Werden Sie Wegbegleiter*in für ältere Menschen mit Depression!
/in DiA, Veranstaltungen DiA /von Petra MahrSie suchen eine sinngebende, ehrenamtliche Tätigkeit? Sie wünschen sich Kontakt und Austausch mit älteren Menschen? Sie möchten gerne Menschen mit Depression stundenweise unterstützen? Ehrenamtliche Wegbegleiter*innen bringen Freude und Abwechslung in den Alltag von älteren Menschen mit Depression. Die gemeinsame Zeit kann ganz nach den Wünschen, Fähigkeiten und Interessen beider Seiten gestaltet werden. Wir bieten Ihnen […]
Online-Studie: WESPA-Projekt / Gemeinsam durch die Depression
/in DiA, Veranstaltungen DiA /von Petra MahrGut zureden oder in Ruhe lassen? Viele Menschen fühlen sich hilflos im Umgang mit depressiv erkrankten Angehörigen. Eine Studie untersucht derzeit, wie ein Online-Programm Angehörige unterstützen kann. Dafür werden enge Bezugspersonen von depressiven Erwachsenen gesucht, die das Online-Programm testen und Fragen dazu beantworten. Was wird erforscht? Ein Online-Selbsthilfeprogramm, das Informationen vermittelt, wie Sie Ihren depressiven […]
Inklusive Kunstführung: Mary Sibande und Brandon Lipchick
/in Allgemein, Demenz, DiA, Gesundheitsbildung, Veranstaltungen DiA /von Petra MahrMittwoch, 03.08.2022, 17:30 Uhr
Inklusiv: Bewegung und Begegnung – Spaziertreff für jung und alt
/in Allgemein, Demenz, DiA, Gesundheitsbildung, Veranstaltungen DiA /von Petra Mahrwöchentlich, jeweils Dienstag, 11:00 – 12:00 Uhr
Inklusiv: Yoga für Spätberufene
/in Allgemein, Demenz, DiA, Gesundheitsbildung, Veranstaltungen DiA /von Petra Mahrbei ausreichend Interessent*innen ist eine Schnupperstunde und anschließend ein fortlaufender Kurs möglich
Telefonsprechstunde „Ich habe eine Frage zur Depression im Alter“
/in DiA, Veranstaltungen DiA /von Petra Mahrjeweils Montag, 15:00 – 17:00 Uhr am 09.05., 11.07., 19.09.2022
Selbsthilfegruppe zum Thema Depression
/in Veranstaltungen DiA /von yy515jeweils Dienstag, i.d.R. 14-tägig, 19:00 – 20:30 Uhr