Treffpunkt Gesundheits­bildung in der zweiten Lebenshälfte

Unter dem Slogan “Älter werden in Balance” bieten wir zahlreiche Veranstaltungen und Kurse an

Fachstelle für pflegende Angehörige und Menschen mit Demenz

Wir sind ein Fachzentrum in Erlangen zum Thema Demenz

Beratungsstelle DiA – Depression im Alter

Wir sind eine der ersten Anlaufstellen in Erlangen für ältere Menschen mit Depression und deren Angehörige

Stadtviertel­projekt – „Altstadt trifft Burgberg“

Zwei Stadtteile wachsen zusammen

Aktuelle Nachrichten

Neuer regelmäßiger offener Treff: Kaffee & Keks im Café

Wir laden alle Seniorinnen und Senioren zu unserem Vormittagstreff ein. Dieser findet jeden 4. Dienstag im Monat statt. Bei unserem offenen Vormittagstreff können Sie auf eine Tasse Kaffee oder Tee vorbeischauen, neue Bekanntschaften machen und in einer gemütlichen Atmosphäre nette Gespräche führen.

Dreycedern e.V. ist neuer Kulturpartner im Netzwerk Dialog: Kultur & Demenz

Am 21.02.2025 besuchten Herr Georg Weigel von Curatorium Altern gestalten und Frau Sandra Hartinger von der Fachstelle für Demenz und Pflege Mittelfranken den Dreycedern e.V., um Frau Dorothee Klaas-Ickler von der Fachstelle für pflegende Angehörige und Menschen mit Demenz eine Urkunde für den erfolgreichen Abschluss des Starterkurses „Freizeit, Vielfalt & Älterwerden“ zu überreichen.

Qi Gong – Entspannung und Wohlbefinden

Mit den harmonischen Bewegungen des Qi Gong gelingt es, den Körper gut zu spüren, die eigene Haltung wahrzunehmen und zu verbessern, und die Atmung zu vertiefen.  Die Übungen sind leicht […]

Veranstaltungsprogramm Januar – April 2025

Kurz vor Weihnachten präsentieren wir Ihnen wie jedes Jahr unser neues Veranstaltungsprogramm für den Zeitraum Januar bis April 2025.

Neue, inklusive Veranstaltung: Lichtblick

„Lichtblick“ – Unser neues, inklusives Angebot für ältere Menschen mit Depressionserfahrung, beginnender Demenz, Angehörige und alle Interessierten.

Momente des Lebens – Durch Biografiegespräche das eigene Leben wertschätzen

Jeder Mensch trägt eine einzigartige Lebensgeschichte in sich, voller wertvoller Erinnerungen, Erfahrungen und Geschichten.

Teilnahme des Dreycedern e.V. am Projekt RENA

Wir freuen uns, dass wir für den Zeitraum 2024 – 2025 am Projekt RENA – Resilienz und Nachhaltigkeit für eine zukunftsfähige Sozialwirtschaft teilnehmen dürfen.

Kunstausstellung des Malkurses für Menschen mit Demenz am Tag der offenen Tür am Amtsgericht Nürnberg

Neben vielen interessanten Infoständen und Vorträgen, wie z.B. zu den Themen Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfahren und Erbrecht, können sich die Besucherinnen und Besucher im 3. Obergeschoss eine Kunstaustellung mit Bildern ansehen, die im Rahmen des Malkurses der Fachstelle für pflegende Angehörige und Menschen mit Demenz des Vereins Dreycedern e. V. entstanden sind.

Plätze frei! Yoga für Spätberufene

Die positiven Wirkungen des Yoga sind auch für ältere Menschen leicht zu erfahren, denn sowohl auf dem Stuhl als auch ggf. beim Wechsel auf die Yogamatte sind die Haltungen und […]

Neues Angebot: Sing mit, schwing mit!

Singen Sie mit uns in unserer neuen inklusiven Singgruppe. Es spielt dabei keine Rolle wie alt Sie sind, aus welchem Land Sie kommen oder ob Sie singerfahren sind. In lockerer […]

Kommende Veranstaltungen

“Vergiss dich nicht!” – für Menschen mit beginnender Gedächtnisstörung, die aktiv bleiben wollen

Verein Dreycedern e.V. Altstädter Kirchenplatz 6, Erlangen, Germany

Sie haben die Diagnose Demenz erhalten - und Lust, weiterhin aktiv zu sein und Menschen in ähnlicher Lage  kennenzulernen? Kommen Sie einmal im Monat zu unserem Treffen - es geht […]

“Ich habe eine Frage zu meiner Diagnose Demenz!” – digitale oder persönliche Sprechstunde für Menschen mit beginnender Demenz

Verein Dreycedern e.V. Altstädter Kirchenplatz 6, Erlangen, Germany

Sie haben Fragen zu Ihrer Diagnose „Demenz“? Sie haben den Eindruck, Sie wissen noch zu wenig, um Ihr Leben mit der Erkrankung gut zu gestalten? Oder sind Sie vielleicht in […]

Wirbelsäulengymnastik

Termine: jeweils Montag, 9:45 - 10:30 Uhr Ort: Gymnastikraum Verein Dreycedern e.V. Leitung: Ingrid Först Kosten: 12 Termin für Mitglieder 60,00 € für Nicht-Mitglieder 72,00 € Anmeldung: erforderlich unter 09131 […]

Serientermin Flötengruppe

Flötengruppe

Spaß an Musik und Flötenspiel ist die einzige Voraussetzung, die man zu diesem Kurs mitbringen sollte. Besprechen Sie Ihren Einstieg in die Gruppe direkt mit der Kursleitung. Termine: montags, 10:15 […]

Wirbelsäulengymnastik

Termine: jeweils Dienstag, 10:00 - 10:45 Uhr Ort: Gymnastikraum Verein Dreycedern e.V. Leitung: Sigrid Killisch Kosten: 10 Termin für Mitglieder 60,00 € für Nicht-Mitglieder 72,00 € Anmeldung: erforderlich unter 09131 […]

Alle Veranstaltungen

Wir helfen Ihnen gerne weiter. So finden Sie Ihren Weg zu uns!

Wo und wann erreichen Sie uns?

Anschrift und Sprechzeiten

Verein Dreycedern e.V.
Altstädter Kirchenplatz 6,
91054 Erlangen

Tel.: 09131/90768-00
Fax: 09131/90768-99

Mail: info@dreycedern.de

Sprechzeiten:
Mo., Di., Do.:  09:30 – 11:30 Uhr
Mi.: 14:00 – 16:00 Uhr
Fr.: geschlossen