Malkurs für Menschen mit Demenz

Zu unseren Malkurs laden wir herzlich Menschen mit Demenz ein, unter fachlicher Anleitung entspannte Stunden zu verbringen. Malen ist eine Möglichkeit des nichtsprachlichen Ausdrucks. Selbst wenn die Teilnehmenden zuletzt in der Schulzeit einen Pinsel in der Hand hielten, können sie hier mit Farbe und Formen kreativ werden. Bei musikalischer Begleitung (CD-Auswahl) nehmen wir uns Zeit für uns und werden schöpferisch tätig. Zwischendurch gönnen wir uns eine Kaffeepause und Zeit zum Gespräch. Malutensilien werden von der Kursleiterin gestellt.

Vereinbaren Sie einen kostenlosen Schnuppertermin!

Termine:

jeweils Dienstag, 15:00 – 17:00 Uhr

Leitung: Maria de Lourdes Mercado de Kram, Künstlerin, Innenarchitektin und ausgebildete Betreuungspatin

Kosten: 75,00 € / + 17,50 € Materialgeld für 6 Einheiten. Nur wahrgenommene Termine werden berechnet. Kostenerstattung bei anerkanntem Pflegegrad     durch die Pflegekassen

Anmeldung: erforderlich unter 09131 / 90768-00

„Fit ins Wochenende!“ Bewegung speziell für Menschen mit bis zu mittelgradiger Demenz

Wir bieten Ihnen ein einstündiges Bewegungsprogramm, das von einer erfahrenen Physiotherapeutin und einer Fachkraft angeleitet wird.

Im Anschluss daran haben Sie die Möglichkeit, im Bistro gemeinsam Mittag zu essen (nicht im Kurspreis inbegriffen).

Vereinbaren Sie einen kostenlosen Schnuppertermin!

Termine: jeweils Freitag, 11:00 – 12:00 Uhr

Leitung: Sigrid Killisch, Physiotherapeutin und eine Fachberaterin

Kosten: 60,00 € / für 6 Einheiten. Nur wahrgenommene Termine werden berechnet. Kostenerstattung bei anerkanntem Pflegegrad durch die Pflegekassen.

Anmeldung: unter 09131 / 90768-00

 

Dieses Projekt wird aus den Mitteln des Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege, sowie durch die Arbeitsgemeinschaft der Pflegekassenverbände in Bayern und durch die private Pflegeversicherung gefördert.

Frühstückstreff für Menschen mit beginnender Demenz und ihre Angehörigen

einmal im Monat, Dienstag, 10:00 – 12:00 Uhr am 10.01., 07.02., 07.03., 04.04.2023

Parkspaziergang – Bewegung und Kontakt für Menschen mit beginnender Demenz

i.d.R. jeden 3ten Freitag im Monat, 15:00 – 17:00 Uhr am 24.03., 28.04.2023

„DienstagsTATort – Tun, was gut tut“ – Kognitive Anregungen (CST) für Menschen mit Demenz

Es wirkt und macht Spaß! Sie sind herzlich eingeladen, mit uns zwei entspannte Stunden zu verleben. Bewegung, Entspannung und kognitive Anregung wechseln sich ab und werden  mit einer Prise Humor gewürzt.

Parallel dazu findet ein Gesprächskreis für Angehörige statt.

Für das leibliche Wohl gibt es einen kleinen Vormittagsimbiss. Unser Treffen endet um 12:00 Uhr – das Restaurant im Erdgeschoss bietet danach auch die Möglichkeit eines gemeinsamen Mittagessens.

Termine: 14-tägig, jeweils Dienstag, 10:00 – 12:00 Uhr  // einmal monatlich parallel Gesprächskreis für Angehörige

Leitung: Julia Hesel; Fachberaterin // Gesprächskreis: Velislava Marinova-Schmidt, Fachberaterin

Kosten: 12,50 € / pro Treffen

Anmeldung: jeweils ein Tag vorher unter unter 09131 / 90768-00

 

Dieses Projekt wird aus den Mitteln des Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege, sowie durch die Arbeitsgemeinschaft der Pflegekassenverbände in Bayern und durch die private Pflegeversicherung gefördert.